😰 Der Schock bei der Leasingrückgabe – leider kein Einzelfall - Du gibst dein Leasingfahrzeug zurück. Du bist immer ordentlich gefahren, hast regelmäßig gewaschen und gepflegt. Und dann – plötzlich eine Nachzahlung von mehreren Tausend Euro?
📉 Die Realität:Viele Leasingnehmer tappen in die Kostenfalle bei der Rückgabe – nicht weil sie etwas falsch gemacht haben, sondern weil sie nicht wussten, worauf es ankommt.
👉 Damit dir das nicht passiert, zeigen wir dir die 5 häufigsten Fehler bei der Leasingrückgabe – und wie du einfach, stressfrei und clever dagegen vorgehen kannst.
Viele unterschreiben direkt nach der Fahrzeugbewertung – ohne zu wissen, dass sie damit alle aufgeführten Kosten anerkennen.
🛑 Das Problem: Einmal unterschrieben = kaum noch Möglichkeiten zur Korrektur!
Unser Tipp:
✔ Lass dir Zeit.
✔ Prüfe das Protokoll in Ruhe.
✔ Hol dir bei Unklarheiten eine Zweitmeinung – z. B. durch LeaseFix.
Was viele nicht wissen: Nicht jede Delle oder jeder Kratzer ist automatisch ein Schaden!
🚗 Die Hersteller haben offizielle Schadenskataloge, in denen genau definiert ist, welche Gebrauchsspuren akzeptabel sind.
Beispiele:
🔹 Dellen bis 2 cm ohne Lackschaden – meist kein Problem.
🔹 Oberflächliche Kratzer, die sich polieren lassen – akzeptiert.
🔹 Leichte Abnutzung im Innenraum – kein Minderwert!
Unser Tipp:
Vergleiche das Rückgabeprotokoll mit dem Katalog deines Herstellers – oder lass uns das für dich übernehmen.
👉 Beispiel: Mercedes Schadenskatalog
👉 Beispiel: Volkswagen Schadenskatalog
🔍 Eine rechtzeitige Prüfung vor der Rückgabe ist der beste Schutz vor Überraschungen.
Wir checken:
✔ Welche Schäden akzeptiert werden
✔ Was kostengünstig reparierbar ist
✔ Welche Positionen zu Unrecht berechnet würden
🔹 Unser Tipp:
Eine kurze Vorab-Prüfung durch LeaseFix spart dir oft mehrere Tausende Euro.
Was viele nicht wissen:
💸 Für einen kleinen Kratzer an der Stoßstange wird oft eine komplette Lackierung angesetzt. Dabei reicht häufig:
➡ Smart Repair
➡ Punktuelle Lackausbesserung
➡ Politur
🔹 Unser Tipp:
Lass kleinere Schäden vor der Rückgabe professionell und günstig beheben – oder lass uns prüfen, ob es sich überhaupt lohnt.
📷 Dokumentiere dein Fahrzeug vor der Rückgabe. Warum?
Falls es später zu Unstimmigkeiten kommt, bist du mit Fotos & Videos auf der sicheren Seite.
Unser Tipp:
✔ Fotografiere alle Seiten, Felgen, Innenraum, Kilometerstand
✔ Mach ein kurzes Video direkt bei der Rückgabe
✔ Sichere Übergabe-Dokumente digital ab
Diese 5 Punkte klingen einfach – aber sie machen den Unterschied zwischen 0 € und mehreren Tausend € Nachzahlung.
Und das Beste:
Du musst das nicht allein machen – LeaseFix ist an deiner Seite.
Wir haben alle Punkte kompakt in einer PDF-Checkliste für dich zusammengefasst:
✅ Was du vor der Rückgabe prüfen solltest
✅ Worauf du beim Protokoll achten musst
✅ Wie du unnötige Kosten vermeidest
☎️ Noch unsicher? Wir kümmern uns drum!
Du willst sichergehen, dass du bei der Rückgabe nicht draufzahlst? Oder hast du Fragen zu einem bestimmten Schaden?
🎯 Wir sind für dich da – persönlich & kostenlos!
📞 Hotline: +49 7681 209 6375 (Mo–Fr, 9–18 Uhr)
✉️ E-Mail-Support: leasefix@gmail.com
Mit Mein LeaseFix haben Sie jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen rund um Ihre Leasingrückgabe.
📄 Digitale Dokumentenablage
Alle Berichte, Bewertungen und Fotos an einem Ort – übersichtlich und sicher gespeichert.
🚗 Transparente Statusübersicht
Verfolgen Sie ganz einfach den Fortschritt Ihrer Rückgabe – Schritt für Schritt bis zur Übergabe.
✅ Maximale Kontrolle & Komfort
Sie behalten den Überblick – wir kümmern uns um den Rest.
👉 Jetzt einloggen und alles im Blick behalten:
Sichern Sie sich jetzt eine kostenlose und unverbindliche Anfrage bei LeaseFix: