In diesem Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Leasingrückgabe-Tipps, typische Auto Leasing Rückgabe Probleme und wie Sie sich mit LeaseFix optimal vorbereiten, um hohe Zusatzkosten zu vermeiden.
Ein besonders eindrucksvolles Beispiel liefert ein Bericht der ZDF-Verbrauchersendung WISO. Dort schildert ein Leasingnehmer, wie ihm bei der Rückgabe seines Leasingfahrzeugs (Opel Grandland) plötzlich eine Reparaturrechnung von 8.570 Euro präsentiert wurde – obwohl er das Auto drei Jahre lang gut gepflegt hatte.
➡️ Im Rückgabeprotokoll wurden unter anderem ein Steinschlag in der Motorhaube (1.000 €) und ein Kratzer im Sichtfeld der Windschutzscheibe (1.500 €) als gravierende Mängel eingestuft.
➡️ Der Leasingnehmer durfte das Gutachten zunächst nicht einmal mitnehmen, sondern bekam es lediglich vorgelesen.
➡️ Erst ein unabhängiges Zweitgutachten ergab später:
🔹 Der tatsächliche Minderwert betrug nur rund 300 Euro statt 8.570 €!
Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, bei der Leasingrückgabe selbst gut vorbereitet zu sein und auf sein Recht zu bestehen.
🔗 Das vollständige Video können Sie hier ansehen:
👉 ZDF WISO – Leasingrückgabe Tipps & Erfahrungen
Flexible Fahrzeugnutzung: Ideal, wenn Sie nur ein paar Jahre ein Auto fahren möchten.
Planbare Monatsraten: Keine hohen Anschaffungskosten oder Kreditbelastungen.
Regelmäßige Fahrzeugwechsel: Immer neueste Technik fahren.
Geringe oder keine Anzahlung: Finanziell überschaubar.
Vertragliche Bindung: Leasingverträge sind schwer vorzeitig kündbar.
Teure Vertragswerkstättenpflicht: Höhere Wartungskosten möglich.
Vollkaskoversicherung verpflichtend: zusätzliche Kosten.
Kein Eigentum am Ende: Das Fahrzeug gehört nicht Ihnen.
Bei der Leasingrückgabe wird Ihr Auto genau geprüft. Alles, was über normale Gebrauchsspuren hinausgeht, wird Ihnen in Rechnung gestellt:
Tiefe Kratzer im Lack
Dellen an der Karosserie
Steinschläge in der Windschutzscheibe
Fehlendes Zubehör (z. B. Zweitschlüssel, Ladekabel)
Überschrittene Kilometerstände
Auto Motor und Sport berichtet, dass Nachforderungen von bis zu 4.000 € keine Seltenheit sind. Besonders bei Restwertleasing oder unerwartetem Wertverlust wird es teuer.
1️⃣ Fahrzeug sorgfältig pflegen
Schonende Nutzung zahlt sich bei der Rückgabe aus.
2️⃣ Professionelle Aufbereitung
Reinigung, Politur und Innenaufbereitung verbessern den Ersteindruck deutlich.
3️⃣ Alle Unterlagen & Zubehör vollständig abgeben
Bordbuch, Zweitschlüssel, Ladekabel – nichts darf fehlen.
4️⃣ Private Daten löschen
Infotainment-Systeme vollständig bereinigen.
5️⃣ Beim Rückgabetermin anwesend sein
Persönlich begleiten, Fragen stellen und Protokollierung verfolgen.
6️⃣ Eigene Fotodokumentation erstellen
Fahrzeug von allen Seiten, Felgen, Innenraum und Kilometerstand fotografieren.
7️⃣ Protokoll nicht sofort unterschreiben
Bei Zweifeln Vermerke hinzufügen und eine Prüfung verlangen.
8️⃣ Kleine Schäden vorher kostengünstig reparieren lassen
Smart Repair statt teuren Komplettreparaturen.
9️⃣ Bei großen Schäden eigenes Gutachten einholen
Unabhängige Bewertung stärkt Ihre Verhandlungsposition.
🔟 Normale Gebrauchsspuren erkennen
Leichte Kratzer oder kleine Dellen müssen nicht immer bezahlt werden!
Mit LeaseFix an Ihrer Seite vermeiden Sie unnötige Kosten und unnötigen Stress bei der Leasingrückgabe:
🚗 Gründlicher Fahrzeug-Check vor der Rückgabe
Unsere Experten prüfen Ihr Fahrzeug auf mögliche Rückgabeschäden – aus Sicht typischer Leasinggutachter.
🧾 Transparente Analyse potenzieller Kostenfallen
Wir bewerten Auffälligkeiten nach offiziellen Herstellerstandards und zeigen Ihnen, was als normale Gebrauchsspur gilt – und was kritisch werden könnte.
🔧 Kostengünstige Reparatur-Empfehlungen mit Partnernetzwerk
Wir selbst führen keine Reparaturen durch, sondern vermitteln Ihnen auf Wunsch passende Lösungen aus unserem Netzwerk geprüfter Partnerwerkstätten und Fahrzeugaufbereiter – zum fairen Preis.
📞 Komplette Begleitung und Kommunikation mit Leasinggebern
Wir unterstützen Sie bei der Fahrzeugrückgabe, begleiten Sie auf Wunsch bei der Übergabe oder helfen bei der Klärung von Rückgabegutachten.
💶 Sparen wie im Praxisfall
Im geschilderten Fall aus der ZDF-Sendung hätten wir frühzeitig kritische Punkte erkannt, eine günstige Smart-Repair-Lösung vermittelt und ein unabhängiges Gegengutachten empfohlen – dadurch hätten sich über 8.000 € an unnötigen Nachzahlungen vermeiden lassen!
➡️ Ihr Vorteil: Maximale Kostensicherheit, weniger Stress und oft eine Ersparnis von mehreren Hundert bis Tausend Euro bei der Leasingrückgabe.
Mit Mein LeaseFix haben Sie jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen rund um Ihre Leasingrückgabe.
📄 Digitale Dokumentenablage
Alle Berichte, Bewertungen und Fotos an einem Ort – übersichtlich und sicher gespeichert.
🚗 Transparente Statusübersicht
Verfolgen Sie ganz einfach den Fortschritt Ihrer Rückgabe – Schritt für Schritt bis zur Übergabe.
✅ Maximale Kontrolle & Komfort
Sie behalten den Überblick – wir kümmern uns um den Rest.
👉 Jetzt einloggen und alles im Blick behalten:
Sichern Sie sich jetzt eine kostenlose und unverbindliche Anfrage bei LeaseFix: